Die beste Kreditkarte – worauf sollte man achten?

- kostenlose Bezahlung
- kostenlose Bargeldabhebung
- keine Jahresgebühren

- gesichertes Startguthaben
- Prämie variiert zwischen Anbietern
- evtl. mit kostenlosem Girokonto

- aktuelle Konditionen
- optimaler Kostenvergleich
- verschiedene Kartengesellschaften
Die besten Kreditkarten im Vergleich
Hier finden Sie eine aktuelle Rangliste jener Kreditkarten, die im Test am besten abgeschnitten haben. Wie Sie aus der Tabelle entnehmen können, bezog man sich dabei auf die Zinsen, die Kosten und eine Prämie, falls diese vorhanden war.Platz | Kreditkarte | Zinsen | Gratis Hauptkarte | Gratis Partnerkarte | Prämie | Bewertungen |
1 | Barclaycard Visa | 18,38 % | ![]() | ![]() | 230 € | Testbericht lesen |
2 | Santander 1Plus Visa Card | 13,98 % | ![]() | ![]() | keine | Testbericht lesen |
3 | ICS Visa World Card | 15,90 % | ![]() | ![]() | 200 € | Testbericht lesen |
4 | ING Diba Visa Card | 6,99 % | ![]() | ![]() | 100 € | Testbericht lesen |
5 | 1822direkt Visa Classic | 7,43 % | ![]() | ![]() | 450 € | Testbericht lesen |
6 | Hanseatic Bank GenialCard | 13,60 % | ![]() | ![]() | keine | Testbericht lesen |
7 | Advanzia Mastercard Gold | 19,44 % | ![]() | ![]() | 80 € | Testbericht lesen |
8 | DKB Visa Card | 7,34 % | ![]() | ![]() | 100 € | Testbericht lesen |
9 | Targobank Visa Classic | 13,62 % | ![]() | ![]() | keine | Testbericht lesen |
Die kostenlosen Karten im Überblick
Bei der nachstehenden Tabelle können Sie die kostenlosen Kreditkarten entnehmen. Dazu finden Sie auch entsprechend wichtige Informationen zum jeweiligen Anbieter. Falls dieser Überblick nicht ausreichend sein sollte, können Sie weiters zu unserem Testbericht wechseln, wo sie mehr Infos finden.
- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 18,38 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 50,00
- kostenlose Bezahlung weltweit
- kostenlose Abhebung weltweit
- kein Girokontoabschluss notwendig

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 13,98 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 50,00
- kostenlose Bezahlung Eurozone
- kostenlose Abhebung Eurozone
- kein Girokontoabschluss notwendig

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 15,90 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 0,00
- kostenlose Bezahlung Eurzone
- kostenlose Abhebung Eurozone
- kein Girokontoabschluss notwendig

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 6,99 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 0,00
- kostenlose Bezahlung Eurozone
- kostenlose Abhebung Eurozone

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0-29,90
- Sollzinsen: 7,17 %
- Partnerkarte: € 29,90
- max. Haftung: € 50,00
- inklusive kostenlosem Girokonto
- kostenlose Bezahlung Eurozone

- Kartensystem: VISA
- Jahregebühr: € 0,00
- Sollzinsen: € 13,60
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 50,00
- kostenlose Bezahlung weltweit
- kostenlose Abhebung weltweit
- kein Girokontoabschluss notwendig

- Kartensystem: Mastercard
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 19,44 %
- Partnerkarte: keine
- max. Haftung: € 50,00
- kostenlose Bezahlung weltweit
- keine Legitimierung
- kein Girokontoabschluss notwendig

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 7,34 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 50,00
- inklusive kostenlosem Girokonto
- kostenlose Bezahlung weltweit
- kostenlose Abhebung weltweit

- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 13,45 %
- Partnerkarte: € 0,00
- max. Haftung: € 0,00
- dauerhaft ohne Jahresgebühr
- kostenlose Bezahlung
Der Prämienvergleich
Wie oben erwähnt, sind die meisten Anbieter bemüht, Ihnen beim Kreditkartenabschluss etwas entgegen zu kommen. So führt einige von Ihnen eine Startprämie ein. Diese sind aber von Kreditkarte zu Kreditkarte unterschiedlich und reichen von sehr hoch bis niedrig.Platz | Kreditkarte | Prämie | Info | Testbericht | zum Anbieter |
1 | 1822direkt Visa Classic | 50€ Gutschrift erhalten Sie, wenn Sie den Eröffnungsantrag für das 1822direkt Klassik Girokonto bis Ende des Monats generieren und innerhalb der darauffolgenden vier Monate mind. 3 Gehaltseingänge von monatlich mind. 1.000€ auf Ihrem zur Karte gehörenden Konto eingehen. Bis zu 400 € erhalten Sie außerdem für erfolgreiche Weiterempfehlungen. | Testbericht lesen | ||
2 | Barclaycard Visa | Für jede erfolgreiche Barclaycard-Empfehlung erhalten Sie eine Prämie von bis zu 55€. Je öfter Sie die Kreditkarte weiterempfehlen, desto höher wird Ihre jeweilige Bonus-Prämie. Beispiel: 1. Empfehlung 30€, 2. Empfehlung 45€, 3. Empfehlung 50€, 4. Empfehlung 55 €. Das macht eine Gesamtprämie von 180€, zu der noch 50€ Startbonus hinzukommen. | Testbericht lesen | ||
3 | ICS Visa World Card | Für jede erfolgreiche Empfehlung der Karte erhalten Sie 50€. Bei vier Weiterempfehlungen pro Jahr macht das also 200€. | Testbericht lesen | ||
4 | ING-DiBa Visa Card | Pro erfolgreicher Weiterempfehlung des ING-Girokontos erhalten Sie eine 20€-Gutschrift. Innerhalb eines Jahres können Sie die Prämie für bis zu fünf Weiterempfehlungen erhalten. | Testbericht lesen | ||
5 | DKB Visa Card | Bei erfolgreichen Weiterempfehlungen des DKB-Cash können Sie sich verschiedene Vorteile sichern. Etwa 25€ Amazon.de Gutschein. Bei vier Weiterempfehlungen pro Jahr macht das 100€. | Testbericht lesen | ||
6 | Advanzia Mastercard Gold | Empfehlen Sie die Gebührenfrei Mastercard Gold ganz einfach Ihren Freunden und sichern Sie sich 20€ für jeden Neukunden. Bei vier Weiterempfehlungen pro Jahr macht das also 80 €. | Testbericht lesen |
Die Vergleiche entdecken
Inhaltsverzeichnis
Es ist also vielmehr von Bedeutung, sich ganz klar vor Augen zu führen, um was es bei der Wahl der Karte überhaupt ankommt. Auf dieser Grundlage ist es in der Folge auch möglich, längerfristig zu profitieren und die passende Strategie zu entwickeln. Dafür ist es heute glücklicherweise nicht mehr notwendig, alle verschiedenen Angebote selbst genau zu überprüfen. Dies bietet den Vorteil, dass sich eine enorme Ersparnis ergibt, die sich auf lange Sicht immer weiter ausbreitet. Es lohnt sich also definitiv, diese Chancen zu nutzen und dadurch individuell zur besten Karte zu kommen.
Die verfügbaren Angebote
Für den Kreditkarten Vergleich bieten sich natürlich Vergleichsseiten an, die es möglich machen, sich einen objektiven Eindruck zu machen. Dies liegt daran, dass es Seiten gibt, die sich allein aus der Werbung finanzieren, die auf der Seite zu sehen ist. In der Folge sind die Firmen nicht darauf angewiesen, von ihren Kunden eine Gebühr zu verlangen. Zugleich stellt man auf diese Art sicher, dass der Test der Kreditkartenanbieter nicht von einem Sponsor beeinflusst wird, der auf diesem Gebiet verantwortlich ist.
Es lohnt sich also, auch diese Möglichkeiten zu erkennen, die sich dieser Tage ausprägen. Bei einem Vergleich werden stets einige zentrale Daten angezeigt, die für das jeweilige Angebot von besonders großer Bedeutung sind. Anhand dieser wenigen Punkte ist es also schon möglich, sich ein Bild von der Qualität einer Karte zu machen. Findet ein Kunde daran Gefallen, so hat er in der Folge die Chance, sich mit einem einzigen Klick noch mehr in das Angebot zu vertiefen. Während es früher also notwendig gewesen wäre, sich lange Zeit in jede Offerte zu vertiefen, bietet sich hier ein umfangreicher Überblick, von dem man unter dem Strich auch wieder als Verbraucher profitiert.
Bonuszahlungen und mehr
Weiterhin bieten die Firmen heute ihren Kunden zum Beispiel Bonuszahlungen an, welche diese weiter nutzen können. Dies beginnt bereits mit einem festen Betrag von rund 50 Euro, die zumeist für die Umsetzung eines bestimmten Betrags geboten werden. Es lohnt sich also, diese Chance ebenfalls für sich zu erkennen. Weiterhin ist es möglich, sich die verschiedenen Systeme und Modelle der Banken anzuschauen. So manche Bank bietet ihren Kunden zum Beispiel die Chance, zur Kreditkarte direkt noch ein Girokonto zu nutzen. Von diesem Konto werden dann Monat für Monat die Beträge abgebucht, die zuvor mit der Kreditkarte ausgegeben wurden.
Wer nun dieses Konto sogar für den Eingang des Gehalts oder der Rente nutzt, der bekommt in vielen Fällen noch eine zusätzliche Bonussumme geschenkt, die er nutzen kann. Es lohnt sich also, den Bonus als ein weiteres Zusatzgebiet zu erfahren. Am Ende liegt wohl auch darin die Gelegenheit, eine weitere Dimension von den jeweiligen günstigen Angeboten zu entdecken. Doch man sollte den Bonus in der Tat nur als einen kleinen Zusatz sehen und eben nicht als den einzig wahren Grund, sich für eine Kreditkarte zu entscheiden. Weiterhin bietet so manche Bank ihren Kunden sogar die eine oder andere Versicherung, die sie dabei in Anspruch nehmen können. Alles beginnt schon mit einer Krankenversicherung im Ausland, oder einer Reiserücktrittsversicherung, die beide von Vorteil sein können. Es ist über die Karte also auch möglich, Geld zu sparen.
Sicherheit und Support der besten Kreditkarte
Unter dem Strich geht es bei der Suche nach der besten Kreditkarte also bei Weitem nicht nur darum, die Kosten so weit wie nur möglich zu senken. Auf der anderen Seite steht vielmehr das Verhältnis von Preis und Leistung im Vordergrund, welches man dabei für sich selbst entdecken kann. Es ist auf dieser Grundlage also möglich, schon die Vielfalt an Kreditkarten gezielt zu sortieren, um darunter die besten Optionen für sich selbst zu finden. Weiterhin ist es hier wichtig, sich mit der Verwaltung der Karte zu befassen. Diese erfolgt schließlich in den meisten Fällen direkt im World Wide Web.
Dies liegt vor allem daran, dass es in diesen Tagen nicht mehr so leicht möglich ist, einfach in eine Bank zu spazieren, um sich dort mit einem der Mitarbeiter zu unterhalten. Stattdessen ist es von Bedeutung, einen Support und einen guten Kundenservice bei der Bank zu erfahren. Dies liegt daran, dass nur die schnelle Beantwortung der Fragen zu Sicherheit führt. Es ist an der Stelle also wichtig, sich mit dem Thema zu befassen, um am Ende den Komfort nicht nur bei der Zahlung an sich zu erfahren. Erst wenn sich dann am Ende des Tages ein weitreichender Eindruck eingestellt hat, ist es möglich, die vollen Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen und davon auch auf lange Sicht zu profitieren.
Fazit
Alles in allem ist es also nicht so leicht, die beste Kreditkarte zu finden. Dies liegt ganz einfach daran, dass für jeden ein anderes Angebot auf dem Markt verfügbar ist, das am besten geeignet ist. Einige seriöse Banken haben es geschafft, ein sehr gutes Verhältnis von Preis und Leistung zu erbringen. Dies macht es möglich, selbst richtig intensiv zu profitieren und dabei auch längerfristig weitere Vorteile zu erkennen. Weiterhin ist es an der Stelle wichtig, noch andere Angebote der Banken mit in die Betrachtung einzubeziehen. Der Vergleich im Internet scheint eine der besten Möglichkeiten zu sein, um hier schnell auf zusätzliche Chancen zu kommen.