Girokonto für Studenten im Vergleich 12/2023

Kostenlose Girokonten
- kostenlose Kontoführung
- kostenlose GiroCard
- kostenloes Kreditkarte

Prämienvergleich
- gesichertes Startguthaben
- Prämie variiert zwischen Anbietern
- mit kostenlosem Girokonto

Girokonten Rechner
- aktuelle Konditionen
- optimaler Kostenvergleich
- verschiedene Girokonten
Die besten Girokonten im Vergleich
Hier finden Sie eine aktuelle Rangliste jener Girokonten, die im Test am besten abgeschnitten haben. Wie Sie aus der Tabelle entnehmen können, bezog man sich dabei auf die Zinsen, die Kosten und eine Prämie, falls diese vorhanden war.Letztes Update: 1. Dezember 2023
Hinweis: Information laut § 18 Abs. 6 Zahlungskontengesetz: Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar.
Infos zu WerbepartnerPlatz | Bank | Dispozinsen | Habenzinsen | Gratis Karte | Prämie | Bewertungen |
1 | Norisbank | 10,85 % | 0,00 % | ![]() | 820 € | Testbericht lesen |
2 | DKB Bank | 6,74 % | 0,01 % | ![]() | 100 € | Testbericht lesen |
3 | 1822 direkt | 7,17 % | 0,00 % | ![]() | 450 € | Testbericht lesen |
4 | ING Diba | 6,99 % | 0,00 % | ![]() | 100 € | Testbericht lesen |
5 | Postbank | 10,55 % | 0,01 % | ![]() | 250 € | Testbericht lesen |
6 | Targo Bank | 12,43 % | 0,00 % | ![]() | keine | Testbericht lesen |
Die kostenlosen Girokonten im Überblick
Bei der nachstehenden Tabelle können Sie die kostenlosen Girokonten entnehmen. Dazu finden Sie auch entsprechend wichtige Informationen zum jeweiligen Anbieter. Falls dieser Überblick nicht ausreichend sein sollte, können Sie weiters zu unserem Testbericht wechseln, wo sie mehr Infos finden.Produkt
Beschreibung
Details
1. Platz: Norisbank

- kostenlose Kontoführung
- kostenlose GiroCard
- kostenlose Kreditkarte
- kostenlose Bargeldversorgung
2. Platz: DKB

- kostenlose Kontoführung
- kostenlose GiroCard
- kostenlose Kreditkarte
- kostenlose Bargeldversorgung
3. Platz: 1822direkt

- kostenlose Kontoführung möglich
- Kreditkarte kostenlos erhältlich
- kostenlose GiroCard
- kostenlose Bargeldversorgung
4. Platz: ING Diba

- kostenlose Kontoführung möglich
- kostenlos Bargeld abheben
- kostenlose Visa Card
- kostenlose GiroCard
5. Platz: Postbank

- kostenlose Kontoführung möglich
- kostenloses Bargeld abheben
- mit Guthabenverzinsung
- kostenlose GiroCard
7. Platz: Targobank

- kostenlose Kontoführung
- kostenlos Bargeld abheben
- kostenlose GiroCard
- gebührenfreies Online-Banking
Der Prämienvergleich
Wie oben erwähnt, sind die meisten Anbieter bemüht, Ihnen beim Girokontoabschluss etwas entgegen zu kommen. So führt einige von Ihnen eine Startprämie ein. Diese sind aber von Girokonto zu Girokonto unterschiedlich und reichen von sehr hoch bis niedrig.Platz | Bank | Prämie | Info | Testbericht | zum Anbieter |
1 | Norisbank | 100 € erhalten Sie, wenn Sie über den Online-Kontowechselservice mindestens 5 Zahlungspartner umziehen. Obendrein können Sie sich im Jahr bis zu 720 € für Weiterempfehlungen sichern. | Testbericht lesen | ||
2 | 1822direkt | Die Prämie von 50 € erhalten Sie, wenn Sie den Eröffnungsantrag für Ihr erstes Girokonto bei der 1822direkt bis Ende April 2020 generieren und innerhalb der nächsten vier Monate mind. 3 Gehaltseingänge von monatlich mind. 1.000 € auf Ihrem Konto eingehen. Zusätzliche 400 € im Jahr können Sie sich durch Weiterempfehlungen sichern. | Testbericht lesen | ||
3 | Postbank | Ab sofort haben Ihre Kunden die Möglichkeit, bis zu 250 Euro Prämie durch Weiterempfehlungen des Postbank Giro direkt zu erhalten. | Testbericht lesen | ||
4 | ING Diba | Durch Weiterempfehlungen können Sie sich bis zu 100 € Bonus im Jahr sichern. | Testbericht lesen | ||
5 | DKB | Bei vier Empfehlungen pro Jahr profitieren Sie von einer 100 € Prämie. | Testbericht lesen |

Was ist das Studentenkonto?
Beim Konto für Studenten handelt es sich um ein speziell für diesen Personenkreis zugeschnittenes Konto mit Sonderkonditionen und oft auch noch bestimmten Extras. Für die Kontoeröffnung sind das Alter und der Status die wichtigsten Kriterien. Bei einigen Geldinstituten können neben Studenten auch Schüler, Praktikanten, oder Azubis diese Konten mit den Sonderleistungen erhalten. Dazu muss ein Erziehungsberechtigter den Antrag mit unterschreiben und sich auch mit identifizieren. Die Kreditkarte gibt es allerdings erst, wenn der Kontoinhaber volljährig ist (mit 18 Jahren).Besonderheiten beim Konto für Auszubildende

Welche Extras gibt es?
Extras für Studenten können eine kostenlose, Geld-, oder Kreditkarte, bzw. auch beides sein. Auch ein günstiger Dispokredit, bzw. Sonderleistungen bei Einkäufen, oder besonders günstige Bedingungen im Ausland bieten manche Geldinstitute an. Wichtig ist auch, ob es für das Guthaben Zinsen gibt, wie hoch die Zinsen beim Dispo sind und welche Gebühren beim Geld holen am Geldautomaten anfallen. Einige Geldinstitute bieten bei der Kontoeröffnung auch einen einmaligen Sonderbonus (z.B. 100 €), oder für einen bestimmten Zeitpunkt kostenlose Leistungen (Musikstreaming) an. Wer regelmäßig im Dispokredit liegt, sollte ev. prüfen, ob es nicht günstiger ist einen Kleinkredit für die Studienzeit aufzunehmen. Hier sind die Zinsen in der Regel niedriger.Gebührenpflichtige Leistungen auch für Studenten
Bestimmte Leistungen sind auch beim Studentenkonto bei fast allen Geldinstituten gebührenpflichtig. Dazu gehören:- telefonische Überweisungsaufträge
- Überweisungen in die Länder außerhalb der EU bzw. in nicht europäische Länder
- Bei Direktbanken Bargeld einzahlen
- Einsatz der Geldkarte außerhalb der EU
- Das Studentenkonto ist befristet
Girokonto für ausländische Schüler
Auch für ausländische Studenten, die in Deutschland an einer Universität, oder Hochschule eingeschrieben sind, kann ein solches Studentenkonto von Vorteil sein. Bei entsprechender Bonität erhalten sie das Konto zu den gleichen Bedingungen wie deutsche Auszubildende. Sie kommen damit bequem und kostenlos an Bargeld, oder können bargeldlos bezahlen. Folgende Unterlagen müssen von ausländischen Auszubildende bei der Beantragung eines Kontos vorgelegt werden: Meldebescheinigung des Wohnsitzes mit der Aufenthaltserlaubnis in Deutschland; Reisepass, Immatrikulationsbescheinigung der Universität oder Hochschule.Wie wird das günstigste Konto gefunden?
